Non-Storytelling ist die Verhinderung einer Geschichte. In der Politik kennt man die „Non-Decision Making Power“…. Weiter »
- Kategorien
- Allgemein (65)
- Featured (2)
- Insights (10)
- Interviews (5)
- Irritationen (33)
- News (5)
- Reloaded (16)
Parteimantel
Börsenmäntel sind eine irgendwie lustige Perversität des Handelsrechts. Dank ihnen kann man seinen ganzen Schweinekram… Weiter »
Stapelt deutsche Unternehmen!
The winter is here. Deutschland rutscht ab, in allen möglichen Wettbewerbs-Rankings. Die Researcher von IMD… Weiter »
Trump feuert Merkel
Eine gute Headline muss nicht wahr sein. Sie muss einen so ordentlichen Knall erzeugen, dass… Weiter »
Ich habe Leadershipologie studiert…
Ich muss mich jetzt einfach mal mit der Quadriga-Hochschule in Berlin befassen, die mir regelmäßig… Weiter »
Sag mal, Eon…
Energiekonzerne haben es schwer. Keiner mag sie, weder die Kunden, noch die Anleger oder die… Weiter »
Apologie der Ignoranz
Wir leben im Zeitalter des Ernstnehmens von Bedenken und Erwartungen. Meist der Bürger. Manchmal der… Weiter »
Ungezähmt, unbesiegt, ungebrochen – Schöner scheitern mit Yannis
Das Scheitern ist ein zentraler Pfeiler der PR. Nicht im Sieg, sondern in der Niederlage… Weiter »
Die Schnecke
In dieser Jahreszeit denke ich oft an Schnecken. Die Schnecke, das ist vielleicht nicht jedem… Weiter »
Hilfe, wir erben!
Das Erben bewegt die Republik. Fast täglich sind zahlengeschwängerte Essays über die wachsende Kluft, über… Weiter »